Eingebettete KI-Lösungen

Ermöglichen der nahtlosen Integration von visueller KI.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.
Kontakt

Ermöglichen einer nahtlosen Integration von visueller KI

Viele Industriebetriebe beginnen, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erforschen, stehen jedoch vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere bei der Implementierung von KI in eingebettete Systeme. Die Komplexität, KI-Modelle an ressourcenbeschränkte Hardware-Umgebungen anzupassen, sowie das Fehlen von internem Fachwissen können zu stagnierender Innovation und verpassten Optimierungschancen führen. Ohne einen erfahrenen Partner haben Unternehmen oft Schwierigkeiten, das volle Potenzial von eingebetteter KI zu nutzen.

Data Spree dient als vertrauenswürdiger Integrationspartner für visuelle KI und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, das Potenzial von eingebetteter KI zu nutzen. Unsere Dienstleistungen umfassen die gemeinsame Schulung und Quantisierung von KI-Modellen, die an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst sind. Nach dem Trainingsprozess sorgen wir für die nahtlose Integration dieser Modelle auf Hardware-Plattformen, um auch in eingebetteten Umgebungen, wie zum Beispiel auf Renesas-Mikrocontrollern und -Mikroprozessoren, optimale Leistung zu gewährleisten.

Vom Training bis zur Bereitstellung: Maßgeschneiderte KI-Lösungen, optimiert für dein Board.

1
Kamera integrieren
2
Automatisch Bilddaten sammeln
3
KI trainieren und bewerten
4
KI bereitstellen
5
KI integrieren
6
Echtzeit-Ergebnisse erhalten

1. Die Kamera wird in das System integriert, um visuelle Daten zu erfassen, wodurch eine Echtzeitüberwachung der Umgebung ermöglicht wird und Bilder oder Videos für die weitere Verarbeitung bereitgestellt werden. Unterstützung bei der Kamerainstallation wird angeboten.

2. Das System sammelt automatisch Bilddaten, indem es kontinuierlich Bilder oder Videos aus der Perspektive der Kamera aufnimmt. Dies geschieht in Echtzeit und ohne manuelle Eingriffe, um einen konstanten Datenstrom für die Analyse sicherzustellen.

3. Die gesammelten Bilddaten werden verwendet, um das KI-Modell zu trainieren. Dies umfasst die Verarbeitung und Analyse der Bilder, damit die KI Muster erkennen und daraus lernen kann. Anschließend wird die KI getestet und bewertet, um die Genauigkeit und Leistung sicherzustellen und zu bestätigen, dass sie korrekt funktioniert.

4. Das KI-Modell wird quantisiert, um seine Größe zu verringern und die Berechnungen zu optimieren. Dieser Prozess erleichtert die Bereitstellung auf ressourcenbeschränkten Geräten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

5. Das optimierte KI-Modell wird in eine Mikrocontroller- oder Mikroprozessor-Einheit integriert. Dadurch kann das Modell direkt auf Geräten mit begrenztem Speicher und Rechenleistung ausgeführt werden, was eine Echtzeit-Entscheidungsfindung ermöglicht.

6. Das System liefert Echtzeit-Ergebnisse, die sofort nach der Verarbeitung der Bilddaten verfügbar sind.

Optimierung für die Leistung auf dem Gerät

ARM-Chips
Unsere eingebetteten KI-Lösungen sind so optimiert, dass sie nahtlos auf ARM-basierten Chips laufen und eine unvergleichliche Leistung direkt auf dem Gerät bieten. Durch die Nutzung der Effizienz der ARM-Architektur ermöglichen wir Echtzeit-Entscheidungsfindung bei gleichzeitig minimalem Energieverbrauch und reduzierter Latenz. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, fortschrittliche KI-Modelle auf kompakten, energieeffizienten Geräten bereitzustellen und die anspruchsvollen Anforderungen industrieller Anwendungen zu erfüllen, ohne auf Cloud-Infrastruktur angewiesen zu sein.
Credit card mockups

Integration in Renesas-Hardware

Die Data Spree Anwendungen nutzen eine einzigartige Kombination aus TinyML, eingebettete KI und Edge KI-Technologien, die vollständig in Renesas-Hardware integriert sind. Von KI-Modell-Integration und Inferenz bis hin zur nahtlosen Kommunikation mit Drittsystemen (z. B. Kameras oder Bildschirmen) und grafischen Benutzeroberflächen wird die Lösung optimiert, um die Stärken jedes Ansatzes zu kombinieren. Durch die Nutzung von TinyML ermöglichen leichte und energieeffiziente KI-Modelle die Datenverarbeitung direkt auf dem Gerät und liefern so effizient und effektiv Echtzeit-Erkenntnisse.

Eingebettete KI sorgt für einen nahtlosen Betrieb direkt auf Renesas-Hardware, während Edge AI die lokale Verarbeitung komplexerer KI-Aufgaben ermöglicht, ohne auf Cloud-Konnektivität angewiesen zu sein. Dieser Ansatz ermöglicht eine hoch effiziente automatische Erkennung und Klassifikation von Bilddaten, wodurch die Abhängigkeit von teuren, leistungsstarken Hardwarekomponenten reduziert wird, während gleichzeitig außergewöhnliche Genauigkeit und Geschwindigkeit beibehalten werden.
TESTIMONIAL

Fortschrittliche Gummimatten-Klassifikation mit KI auf Renesas-Hardware

Der Data Spree KI Rubber Material Check ist eine Demo-Anwendung für das Renesas EK-RA8D1-Entwicklungskit, das eine präzise, automatische optische Klassifikation von Gummimaterialien ermöglicht. Angetrieben vom R7FA8D1BH2CBD-Chip zeigt die Anwendung, wie TinyML fortschrittliche KI auf kompakten, energieeffizienten Geräten nahtlos ausführen kann. Durch die Integration von KI-Klassifikationssoftware optimiert die Lösung Produktionsabläufe und steigert Effizienz, Qualität und Prozessgeschwindigkeit.

Diese Anwendung ermöglicht es dem EK-RA8D1, direkt auf dem Gerät in Echtzeit Entscheidungen zu treffen. Die lokale Datenverarbeitung minimiert die Latenz, gewährleistet die Datensicherheit und reduziert die Abhängigkeit von Cloud-Infrastrukturen. Durch die Kombination der Effizienz von eingebetteter KI mit der Zuverlässigkeit der Renesas-Hardware bietet die Lösung ein skalierbares, kosteneffizientes System, das auf industrielle Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Intelligente Oberflächenklassifikation für vielseitige Integration

Automatische Oberflächenstrukturklassifikation

Die Data Spree KI-Software klassifiziert automatisch komplexe Oberflächenstrukturen, wodurch eine effiziente Echtzeit-Analyse und Kategorisierung verschiedener Oberflächen ermöglicht wird.

Schnelle Bilddatenerfassung und -verarbeitung

Das Renesas-Kamerasystem erfasst und verarbeitet Bilddaten schnell, wodurch eine sofortige Analyse und schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht wird.

Eingebettete Lösung für Renesas-Hardware

Die Lösung ist vollständig in die Renesas-Hardware eingebettet und bietet eine nahtlose Integration in die Plattform für optimale Leistung.

Live-Bild- und Klassifizierungsanzeige

Die Benutzeroberfläche zeigt das Live-Kamera-Bild, die Klassifizierungsergebnisse und die Konfidenzwerte in einem intuitiven Diagramm an, das klare Einblicke für schnelle Entscheidungen bietet.

Flexible und skalierbare Anwendung

Die Anwendung ist äußerst flexibel und leicht skalierbar, sodass sie an verschiedene Anwendungsfälle und spezifische Anforderungen angepasst werden kann.

Bereit für die Integration in Produkte und Prozesse

Die Lösung ist vollständig für die Integration in eine Vielzahl von Produkten und Prozessen vorbereitet und gewährleistet eine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Branchen und Anwendungen.

Anwendungsbereiche

Automobil/Smart Vehicle
Eingebettete KI ermöglicht Echtzeit-Entscheidungsfindung in Fahrzeugen, verbessert die Sicherheit, Effizienz und Personalisierung, während sie Daten lokal verarbeitet, um die Privatsphäre zu erhöhen.
Automatisierung/Industrie 4.0
Überwachung der Gleise, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Robotik/Interaktive Systeme
In der Robotik ermöglicht eingebettete KI eine Echtzeit-Anpassungsfähigkeit, Objekterkennung und autonomes Verhalten, wodurch die Abhängigkeit von Cloud-Verarbeitung für dynamische Umgebungen reduziert wird.
Smart Home/ Geräte
Eingebettete KI verbessert Smart-Home-Geräte durch lokale Datenverarbeitung, wodurch schnellere Reaktionen, verbesserte Privatsphäre und energieeffizienter Betrieb ermöglicht werden.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns über Ihren Anwendungsfall sprechen und wir finden die richtige KI-Lösung für Sie. Unsere Experten begleiten Sie von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.

TElefon:
+49 (0) 30 220 118 36
E-Mail:
info@data-spree.com
Adresse:
Data Spree GmbH
Waldenserstr. 2-4
10551 Berlin
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde versendet!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.